Graue Energie 37%
Ein Gebäude benötigt Energie nicht nur, um beheizt zu werden. Ein grosser Teil der Energie wird für die Herstellung und Verarbeitung der verschiedenen Baumaterialien beim Hersteller und auf der Baustelle benötigt. Als graue Energie oder kumulierter Energieaufwand wird jene Energiemenge bezeichnet, die für Herstellung, Transport, Lagerung, Verkauf und Entsorgung eines Produktes benötigt wird.
Dementsprechend haben wir verschiedene Konstruktionen, zum Beispiel eine Holzbauweise mit einer Massivbauweise sowie Kombinationen, verglichen. Wir haben möglichst solche Materialien gewählt, welche energiearm produziert werden können, und zudem auf die Langlebigkeit der Materialien geachtet. Denn dies ist äusserst wichtig. Dadurch konnte der Energiebedarf für die Erstellung, den Unterhalt und die Entsorgung nochmals deutlich reduziert werden.
Für Sie bringt dies einen entscheidenden Vortei: Energiearm produzierte Materialien sind überwiegend ökologische Materialien, die eine optimale Behaglichkeit sicherstellen und ein gesundes Wohnklima schaffen. So profitieren Sie und auch die Umwelt.